March 2025

Ausgleich

Das Leben ist Veränderung – und doch halten wir so gern an dem «Alten» fest.

Ausgleich und Wert sind immer wieder ein großes Thema. Das hat viel mit unserer individuellen Prägung zu tun. Im Grunde ist Geld eine neutrale Energie. Den Wert, den wir ihm zusprechen, hat mit Projektion zu tun.


Meine eigene Feldforschung geht der Frage nach, was brauche ich zum Leben, was ist mir wichtig – und was mache ich bloß, um zu gefallen – und wenn ja, wem?

Wir sind in der Schweiz in vielerlei Hinsicht sehr privilegiert. Und doch haben wir auch hier verschiedene Voraussetzungen. Die Schere zwischen «reich» und «arm» geht auch hier weit auseinander. Und die Gründe dafür sind vielfältig.


«Alles ist im Wandel.»

Darum wage ich ab dem 1. Mai 2025 ein «Experiment». Inspiriert von Menschen, die dies bereits vormachen, werde ich den Ausgleich meiner Dienstleistungen zukünftig variabel gestalten.

Innerhalb eines bestimmten Rahmens dürfen sie selbst entscheiden, welchen Wert meine Dienstleistung für sie hat.

Das soll selbstverantwortlich und nach ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten geschehen.

Konkret:
Ausgehend von einem durchschnittlichen Stundenansatz von CHF 150 was CHF 2.50 pro Minute ist, bewegt sich der Rahmen zwischen 2 und 3 Franken pro Minute. Das wiederum heisst, zwischen CHF 120 und 180 Franken pro Stunde.


Meine Vision für eine faire Zukunft ist, dass wir lernen dürfen, anders zu leben und uns anders zu verhalten – im Sinne eines stimmigen Miteinanders und in Achtsamkeit allen Lebens gegenüber.

Ich möchte mit diesem Schritt ein Zeichen für mehr Verbundenheit und Vertrauen setzen.



Manuel B. Lindt