Berührung bewegt
forschen - begleiten - entspannen


Systemische Begleitung im Einzelsetting

Ich nehme den Menschen als Ganzes im Kontext mit seiner jetzigen Lebenssituation und seiner Herkunft wahr. Mein Fokus richtet sich auf den nächsten Schritt in eine lösungsorientierte Richtung. Im Zentrum steht dabei die systemische Aufstellungsarbeit welche es erlaubt, ganzheitliche Lösungsbilder zu visualisieren.

Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Vergangenheit und unsere Erfahrungen einen Einfluss auf unser gegenwärtiges Verhalten haben. Indem wir uns dieser Prägungen bewusst werden, können wir besser verstehen, warum wir in bestimmten Situationen reagieren, wie wir es tun. Dieses «Bewusstwerden» kann uns helfen, Konflikte zu minimieren und gesündere Beziehungen zu pflegen. Es ist ein fortlaufender Prozess, der Zeit und Arbeit erfordert, aber es lohnt sich, um eine positive Veränderung herbeizuführen.

Haben sie ein Thema, wie zum Beispiel wiederkehrende Ängste oder chronische Schmerzen. Stehen sie immer wieder vor den «gleichen Herausforderungen»?

Eine systemische Aufstellung kann Licht ins Dunkle bringen, eine Transformation anstossen und «Verstrickungen» können gelöst werden.

Verstrickungen sind «Wiederholungsmuster» im Herkunfts- bzw. Familiensystem. Diese Bindungskräfte wirken meistens unbewusst.

Eine Aufstellung wirkt wie ein «Mobile». Berührt man ein Teil, dann kommt das ganze System in Bewegung. Anschliessend darf es sich neu ordnen und auch wieder beruhigen. Essenziell dabei ist die Erfahrung auf seelischer Ebene.

In der Einzelsitzung kann die Problemstellung in einem geschützten Rahmen erforscht werden.

Jede Aufstellung ist individuell auf den Klient/die Klientin angepasst. Ich empfehle eine erste Sitzung a 90 Minuten. Je nach dem braucht es eine Folgesitzung.


Ich freue mich auf ihre
Kontaktaufnahme.

Schriftzug-klein


Diese Arbeit ersetzt keine schulmedizinischen Behandlungen und birgt kein Heil- oder Erfolgsversprechen in sich. Sie kann den Genesungsprozess jedoch positiv beeinflussen. Die Behandlungen können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Siehe auch AGBs.